Körper und Emotionen
WANN: Samstag, den 10. Juni 2023
WO: Hotel Messmer, Kornmarktstrasse 16, 6900 Bregenz
Die Interaktion zwischen Körper und Psyche ist aus Sicht der Society for the Exploration of Psychotherapy Integration (SEPI) ein zentrales Thema. Nicht nur in der Psychosomatik sondern auch in Körperpsychotherapeutischen Ansätzen sowie vielen anderen Interventionen und Methoden der Psychotherapie wird die gegenseitige Beeinflussung von Körper und Psyche betrachtet und als Behandlungsmöglichkeit wahrgenommen. In dieser Tagung werden diese Themen an Hand von Vorträgen und Workshops behandelt.
Die Teilnahme kann sowohl in Präsenz als auch als Webinar gebucht werden. Weitere Details zur Anmeldung folgen in kürze.
Vortragende:
- Rhonda Goldman (live gestreamtes Webinar)
- Richard Lane (Präsenzveranstaltung)
- Martin Aigner (Präsenzveranstaltung)
- Stefan Griengl (Präsenzveranstaltung)
- Auguste Reichel (Präsenzveranstaltung)
- Monika Baumann (Präsenzveranstaltung)
Workshops
Zwischen 14:00-16:00 finden die wählbaren Workshops statt. Wenn Sie online teilnehmen, können Sie nur am Workshop 4 mit Peter Cubasch teilnehmen, alle anderen Workshops finden in Kleingruppen in Präsenz im Hotel Messmer statt. Weitere Details zu den einzelnen Workshops werden demnächst hier veröffentlicht.
1. Stefan Griengl: Intensiv Psychodynamische Kurzzeittherapie (ISTDP)
2. Auguste Reichel: Tanztherapie
3. Monika Baumann: Brainspotting
4. Peter Cubasch: Selbstberührung
Organisatoren
Markus Böckle
Ueli Kramer
Johannes Ehrenthal
Den detaillierten Tagesablauf 2023 finden Sie hier.
Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert und Informationen über weitere Details folgen.
Für diese Tagung wird für die Zertifizierung beim ÖBVP als Fortbildung für PsychotherapeutInnen gemäß der Fort- und Weiterbildungsrichtlinie für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) im Ausmaß von insgesamt sieben Arbeitseinheiten (7 AE) angesucht.