Die Essenz der Psychotherapie – Worauf können wir uns einigen?
WANN: Samstag, den 2. Juli 2022
WO: Kolpinghaus Bregenz – Kolpingplatz 9 – 6900 Bregenz (Österreich)
| 09:00 | – | 09:30 | Ueli Kramer, Johannes Ehrenthal, Markus Böckle | |
| Einleitung | ||||
| 09:30 | – | 10:30 | Maria Stein | |
| Wie wirkt Psychotherapie? Eine neurowissenschaftliche Perspektive | ||||
| 10:30 | – | 11:00 | Pause | |
| 11:00 | – | 12:00 | Elisabeth Schramm | |
| Integration mechanismenbasierter modularer Interventionen wie das CBASP mit Standardtherapie | ||||
| 12:00 | – | 13:45 | Pause | |
| 13:45 | – | 14:45 | Fritz Betz | |
| „Mit dem dritten Ohr hören“: Reden und Schweigen in der therapeutischen Beziehung | ||||
| 14:45 | – | 15:15 | Barbara Haid | |
| Informationen zum neune Psychotherapiegesetz in Österreich – Psychotherapiegesetz als Essenz der Psychotherapie? | ||||
| 15:15 | – | 15:45 | Pause | |
| 15:45 | – | 16:45 | Ulrike Willutzki | |
| Psychotherapieintegration: wie stellt sie sich aus der Perspektive von Psychotherapeut*innen in Ausbildung dar? | ||||
| 16:45 | – | 17:45 | Plenumsdiskussion | |
| Die Essenz der Psychotherapie – Worauf können wir uns einigen? | ||||
| 17:45 | – | 18:00 | Ausklang |
Die Essenz der Psychotherapie – Worauf können wir uns einigen?
WANN: Samstag, den 2. Juli 2022
WO: Kolpinghaus Bregenz – Kolpingplatz 9 – 6900 Bregenz (Österreich)
Diese Tagung ist vom Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) als Fortbildung für PsychotherapeutInnen gemäß der Fort- und Weiterbildungsrichtlinie für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) im Ausmaß von insgesamt sieben Arbeitseinheiten (7 AE) zertifiziert.

